Wo kann ich Forschung über Meditation lesen?

Wo kann ich Forschung über Meditation lesen.
Seit den 1970er Jahren gibt es schon weit mehr als 1000 Studien über Meditation, und es werden jährlich mehr. Erforscht wird dabei das Gehirn, und wie es sich verändert. Messbar ist, dass sich die Gehirnwellen der Versuchspersonen während der Meditation von den üblichen Beta- in die ruhigen Alphawellen verwandeln – etwa so wie beim Einschlafen. Deshalb erleben wir die Meditation als wohltuend und entspannend. Auch hat die Forschung klar erwiesen, dass sich beim regelmässig Meditierenden das Stresshormon Cortisol vermindert, während sich die Anzahl der Immunglobuline deutlich vermehrt.

Die Wissenschaft steht in diesem Forschungsgebiet noch am Anfang. Dauerhafte Veränderungen im Gehirn durch die Meditation sind noch nicht erwiesen, doch sind die Gehirnforscher zuversichtlich, dies bald zu können.

Wenn du etwas über Meditationsforschung lesen willst, findest du im Internet eine Fülle von Material. Gehe hier wie bei allem, was die Meditation betrifft, deinem Herzen und deinem Gefühl nach und klicke dich da ein, wo es dich am meisten hinzieht. Du wirst, wenn du dir Zeit nimmst, viel Wissenswertes erfahren und deinen Horizont erweitern.

Vielleicht gefällt dieser Beitrag Deinen freunden auch?

Share on Facebook
E-Mail
WhatsApp
Telegram

Schreibe einen Kommentar